Nagelstudio Petra Gosch für Bitterfeld-Wolfen

Ab dem 27.01.2013 geht nun unsere Homepage des Nagelstudios „STIL-LETTO“ aus Bobbau für Bitterfel-Wolfen online. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten.

Wir haben versucht vorab schon einige wichtige Tips und Tricks für Ihre Nägel einzufügen und werden dies natürlich im Laufe der Zeit weiterführen um Sie immer auf dem Laufenden zu halten.  Termine bei uns können Sie über das Kontaktformular oder einfach per Telefon vereinbaren.

weitere Pflegetips für Ihre Nägel

Gehen Sie alle 2 – 4 Wochen zu Ihrem Auffülltermin! Dadurch werden ein Hebeleffekt und ein Brechen des Nagels wegen versetzter Statik vermieden.
Bitte tragen Sie bei Haus- und Gartenarbeit Handschuhe. Ihre Hände werden es Ihnen danken. In vielen Putzmitteln sind Chemikalien enthalten, die das Material schädigen, sogar zerstören können.

(mehr …)

Schneiden und Knipsen von Kunstnägeln

Schneiden und Knipsen Sie niemals die Kunstnägel! Dadurch splittern und brechen sie und können durch die entstehende Spannung sogar den Naturnagel brechen lassen.

Feilen Sie nur mit Sandblattfeilen, Metall- oder Kristallfeilen eignen sich nicht zum Kürzen von Kunstnägeln. Das Material ist zu hart. 

Feilen Sie Ihre Nägel nie an den Seiten! Dadurch kann das Material Luft ziehen und brechen.

Bitte Kratzen Sie nie mit einem spitzen Gegenstand unter Ihren Nagel dann können Sie das unter dem Naturnagel sitzende Hyponychium – ein Häutchen welches das Nagelbett mit dem Nagel verschließt verletzen, dieses verhindert das Bakterien und Keime hinein gelangen können. Verletzen Sie dies oder trennen es sogar ab, kann sich der Nagel vom Nagelbett lösen oder Sie erleiden eine Nagelbettentzündung – Nagelpilz hat dadurch ein leichtes Spiel! Nutzen Sie zur Säuberung lieber „mildere“ Mittel.

keinen acetonhaltigen Nagellackentferner benutzen

Wenn Sie Ihre Nägel mit Nagellack verschönern dann benutzen Sie keinen acetonhaltigen Nagellackentferner zum entfernen. Das darin enthaltene Aceton kann das Gel angreifen und weich machen, der Glanz Ihrer Nägel geht auch verloren.

Wenn ich Nagelkauer bin – gibt es auch für mich Hilfe?

Auch für Nagelkauer (auch männlichen Nagelkauern kann geholfen werden) ist die Nagelmodellage eine Möglichkeit von dieser unschönen Angewohnheit loszukommen! Hierbei muss in der ersten Zeit eine wöchentliche Kontrolle und eventuelle Nachbearbeitung nötig, das Nagelbett ist bei Nagelbeißern meist stark beschädigt und sich die Kunstnägel dadurch schnell ablösen könnten. Das Nagelbett erholt sich aber mit der Zeit, das Wachstum der Nägel normalisiert sich und die Abstände zwischen den Nachbearbeitungen können wieder verlängert werden. Dies kann durchaus im Extremfall bis zu 6 Monaten dauern und Durchhaltevermögen ist hier der Schlüssel zum Erfolg .

Was tun, wenn sich meine Kunstnägel vom Naturnagel ablösen?

Hierfür kann es mehrere Gründe geben, am häufigsten kann jedoch niemand etwas dafür. Hauterkrankungen, fettige Haut, häufig feuchte Hände sind meist der Grund für schlechte Haftung. Aber auch Schwangerschaft oder die Einnahme von Medikamenten, z.B. Anti-Baby Pille kann eine Ursache sein. Auch lösen manche Putzmittel Kunststoffe an und Sie sollten sich daher angewöhnen, grundsätzlich nur noch mit Handschuhen zu putzen.

Luft unter dem Kunstnagel?

Bilden sich Luftblasen am Rand des Kunstnagels, so genannte Liftings dann lassen Sie den Kunstnagel erneuern um Bakterien und Keimen keinen Nährboden zu bereiten.

Könnte ich allergisch gegen Kunstnägel sein?

Wenn Sie diese Frage vor Ihrer ersten Modellage klären möchten, benötigen Sie einen Hautarzt. Vereinbaren Sie einen Termin zum Allergietest, ich stelle Ihnen hierfür gerne Proben des Materials zur Verfügung. Ihr Hautarzt sollte mit den Proben einen Allergietest durchführen können.